literaturhaus.­dortmund

Das literaturhaus.­dortmund ist die ständige Vertretung der Dortmunder Literatur. Es ist Informations-, Kommunikations- und Diskussionsort für alle literarischen Formen und Richtungen, Ort der Begegnung mit Literatinnen und Literaten, Ort für Lesungen und Performances, für Auge und Ohr, Film und Hör-Spiel und... und... und...




Litauf!®
Der Stadtbeschreiber kommt!

01. Mai bis 31. Oktober 2023

Alexander Estis ist Dortmunds vierter Stadtbeschreiber

Der in der Schweiz lebende Autor und Kolumnist Alexander Estis wird Dortmunds vierter Stadtbeschreiber. Er wurde von der Jury unter rund 40 Bewerber*innen für das Literaturstipendium ausgewählt und wird ab Mai 2023 für sechs Monate in Dortmund leben und schreiben. Derzeit ist Alexander Estis Stadtschreiber von Heilbronn.
Über die Entscheidung freut er sich sehr und dankt der Jury: „Ich bin gespannt auf neue Begegnungen und auf die Gespräche mit der Dortmunder Bevölkerung, die ich führen möchte, um Geschichten, Sehnsüchte, Träume oder auch Ängste zu sammeln, die sich auf die Stadt Dortmund und deren Wandel beziehen“, so Estis. ...

www.litauf.ruhr

Image

Image

LiteraturAufRuhr® 2023

März bis Mai 2023

Wir freuen uns wieder auf die unterschiedlichsten Literaturveranstaltungen.

Die Schreibwerkstätten schreiben zum Thema „M M M”. Wir sind gespannt.

www.literaturaufruhr.de


.öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie

Dienstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr und donnerstags von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr – außer an Feiertagen – sowie nach Vereinbarung und selbstverständlich zu  Veranstaltungszeiten.


.tickets

Ganz einfach

Eintrittskarten erhalten Sie im Online-Shop von Eventbrite oder im Online-Shop von Eventim, so wie es jeweils auf den Veranstaltungsseiten angegeben ist.

Corona: Es wird eine FFP2-Maske gewünscht.


.wünsche

Wir sind gespannt

Wenn Sie Wünsche oder Vorschläge haben, dann schreiben Sie uns diese am besten in einer E-Mail bitte an info@literaturhaus-dortmund.de oder aber Sie treffen uns einfach im Literaturhaus.


.parken

Besser ÖPNV

Bekanntlich sind die Parkplätze im Kreuzviertel sehr knapp, weshalb wir Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen. Haltestellen in unserer Nähe sind „Möllerbrücke“, „Saarlandstraße“ und „Vinckeplatz“.

Günstige gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus „KlinikumDo“ an der Hohen Straße.



*Mit dem Eintragen und Absenden Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren Newsletter, der Nachrichten und Termine rund um das Literaturhaus enthält und Sie erklären sich mit unseren Datenschutz-Bestimmungen einverstanden. Selbstverständlich können sich jederzeit wieder aus dem Newsletter-Verzeichnis austragen.



Gefördert durch:

Kulturbüro der Stadt Dortmund

Das literaturhaus.dortmund ist Mitglied in folgenden Netzwerken:

literaturgebiet.ruhr
Image