0+1 Festival | Maryam Aras: Dinosaurierkind

Zärtlich erzählt Mayram Aras die politische Biografie ihres Vaters und damit auch von einer ganzen Generaton geflohener iranischer Aktivitsten in der Diaspora in Deutschland.

Dinosaurierkind

Während eines Filmabends entdeckt Maryam Aras ihren Vater auf der Kinoleinwand. Bei einer Protestveranstaltung gegen den Shahbesuch 1967 in Berlin sitzt er zwischen anderen Studierenden auf dem Boden. Für sie ist es der Beginn einer Spurensuche – nach ihrer Kindheit in der iranischen Diaspora in Köln, der Gewissheit, dass ihr Vater nicht nach Iran reisen kann, der Geschichte seiner und ihrer Politisierung.

In diesem literarischen Essay schreibt Maryam Aras die politische Biographie ihres Vaters, zieht Erzähllinien zwischen dem Staatsstreich 1953 in Iran, einer transnationalen 1968er-Bewegung, dem Kölner Arbeiterviertel Mülheim und einer Familiengeschichte, in der der Luxus, unpolitisch durchs Leben zu gehen, nie existiert hat.

»Maryam Aras gelingt ein großes Kunststück: Sie verwebt die Biographie ihres Vaters und ihr Aufwachsen an seiner Seite mit der Geschichte Irans und der Diaspora in Deutschland. Zugleich erzählt sie vom Kampf um Selbstbestimmung vieler Länder des sogenannten Globalen Südens. Berührend, gehaltvoll, vielschichtig.« Nava Ebrahimi

Es moderiert Franzi Setare Koohestani

Infos zum Buch: www.ullstein.de

0+1-Festivalprogramm und Tickets/Anmeldung: www.nullpluseinsfestival.de

Datum

24. Okt. 2025

Uhrzeit

19:30

Preis

Eintritt frei

Mehr Informationen

Anmeldung/Tickets
literaturhaus.dortmund

Ort

literaturhaus.dortmund
Neuer Graben 78, 44139 Dortmund
Anmeldung/Tickets